Robotics-Talk
Feeling MAD: Functional Medical Assistance Devices When: 20.10.2020; 14.00-17.00 Where: FH Kärnten, Europastrasse 4 Villach The program is currently being planned with […]
Feeling MAD: Functional Medical Assistance Devices When: 20.10.2020; 14.00-17.00 Where: FH Kärnten, Europastrasse 4 Villach The program is currently being planned with […]
https://forschung.fh-kaernten.at/imaterial/files/2020/09/spring_print.mp4 Erstversuche zum Drucken ohne Stützmaterial. Als Geometrie wird eine Feder verwendet. Dabei wird PLA-Marterial mittels des Makerbot Replicators gedruckt.
Im Rahmen eines Projektes der Lehrveranstaltung Generative Design hergestellt.
Die DIN SPEC 17071 wurde zur Qualitätssicherung beim industriellen 3D-Druck von TÜV Süd entwickelt und aktuell auf der formnext 2019 vorgestellt.
Fahrradsattel mit optimierter Lattice-Struktur. Gedruckt mit dem Stratasys F170 aus ASA Material mit auswaschbarem Stützmaterial.
Organische Struktur – Generierung mittels Generative Design – gedruckt mit dem Formlabs Form 3.
Am Dienstag, dem 12.11.2019, wird das iMaterial Team am Red Bull Ring in Spielberg am Carbon Composites Austria Forum mit einem Posterbeitrag vor Ort sein.
Luft-, Raumfahrt- und Autoindustrie verlangen nach hoch spezialisierten und extrem haltbaren Bauteilen.
H. Oberlercher and A. Berndt (Group iMaterial) will represent CISMAT at the 22nd Symposium für Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde, to be held in […]