TeleCareHub - Technische Wege für Menschen und Pflege
Derzeit findet eine Erhebung zur Verbesserung der Situation von Menschen in Betreuung statt. Helfen Sie uns und machen Sie bei der Onlinebefragung mit!

Im Projekt TeleCareHub (2022-2026) soll ein Netzwerk für digitale Unterstützung in der Pflege und Betreuung aufgebaut werden, welches die Akteur:innen miteinander zusammenführt und Wege aufzeigt, wie zu Hause lebende Menschen mit Demenz gut begleitet werden können.
Fragebogenerhebung
Derzeit führen wir eine Fragebogenerhebung zu Belastungen in der Betreuung und Unterstützungsbedarfen durch. Daraus werden wir Maßnahmen und Empfehlungen ableiten, wie die Belastung im Umfeld der häuslichen Pflege und Betreuung verringert werden kann. Mit Ihrer Teilnahme an der Befragung helfen Sie uns, das passende Angebot auf der Plattform für Telepflege bereitzustellen.
Wer kann teilnehmen?
Die Befragung richtet sich an zwei Zielgruppen, für die es jeweils einen Fragebogen gibt: „Menschen mit Demenz“: Zu Hause lebende Menschen mit einer leichten Demenz oder einem Verdacht auf Demenz sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Es können Menschen mit oder ohne bestehender Pflege- und Betreuungsleistung teilnehmen. „Pflege- und Betreuungspersonen“: Pflegende Angehörige oder Zugehörige (sogenannte informelle Pflege- und Betreuungskräfte) von zu Hause lebenden Menschen mit (Verdacht auf) Demenz laden wir ebenfalls herzlich zur Teilnahme an der Fragebogenerhebung ein.
Teilnahme:
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich bei uns melden um an der Befragung teilzunehmen. Durch Angabe ihrer Personen- und Kontaktdaten können wir Sie auch in Zukunft über das Projekt am Laufenden halten, Ergebnisse teilen oder Sie zu Veranstaltungen und Teilnahmemöglichkeiten einladen.
Bitte schicken Sie uns eine Mail oder melden Sie sich telefonisch!
Lukas Wohofsky & Daniela Krainer
Mail: fgaal@fh-kaernten.at | Tel: 05 90 500 3242
Möchten Sie lieber anonym teilnehmen gelangen Sie über folgenden Link zur Online-Befragung: https://preview.ches.pro/telecarehub/portal/
Datenschutz:
Ihre personenbezogenen Daten werden bei der FH Kärnten (als Studienzentrum im TeleCareHub Projekt) gespeichert. Die FH Kärnten geht mit Ihren personenbezogenen Daten sorgfältig und gewissenhaft um und verarbeitet Daten im Forschungsbereich auf der Rechtsgrundlage des § 2d Abs. 2 Z1 Forschungsorganisationsgesetz (FOG) idgF. Alle Daten werden auf Servern gespeichert, die mit einem hohen Sicherheitsstandard betrieben und vor dem Zugriff unberechtigter Personen und Missbrauch geschützt werden.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.fh-kaernten.at/datenschutz.