Informationen für Autor*innen
Die Einreichung Ihrer Beiträge erfolgt ausschließlich über das Konferenzmanagementsystem Conftool.
Call for Papers Einreichungen möglich ab 25.11.2021.
Einreichberechtigt sind grundsätzliche alle Forscher:innen und Expert:innen, die sich mit den Themen des diesjährigen FFH identifizieren und beitragen können.
Eine Zugehörigkeit der Autor:innen zu einer österreichischen Fachhochschule ist nicht erforderlich.
Zu allen Themen (Tracks & Panels)

Track 1:
Creating Impact
FH Forschung
wird wirksam

Track 2:
Cross-border Cooperation
Vorsprung durch grenz-
überschreitende FH Forschung

Track 3:
Together towards Sustainability & Resilience
Gemeinsam in Richtung einer nachhaltigen &
widerstandsfähigen Zukunft
In Track 3 besteht die Möglichkeit in 13 verschiedenen Panels einzureichen. HIER finden Sie alle einreichbaren Call for Papers Themen (Track 1, 2 und Panel 1-13) im Überblick.