Alter(n) neu denken: Alternative Impulse für die regionale Gesundheitsversorgung
Die Bevölkerungsentwicklung stellt das Gesundheitssystem zunehmend vor ernste Herausforderungen. Der Anteil der über 64-Jährigen an der…
Forschung und Entwicklung leisten einen wichtigen Beitrag, um breites hochschulisches Wissen in praktische Anwendungslösungen zu transformieren und Kooperationen zwischen Unternehmen und Hochschulen zu fördern.
Die Forschungsschwerpunkte werden disziplinär und fächerübergreifend gebündelt und in 16 Forschungsgruppen sowie vier Forschungszentren thematisch behandelt.
Forschung in den Studienbereichen
Bei Fragen zur Forschung kontaktieren Sie:
DI Dr. Claudia Pacher
Leitung FH Kärnten Research
+43 (0)5 90500-7030
forschung[at]fh-kaernten[dot]at
159
Forschungsprojekte
330
Publikationen
6,5 Mio Euro
Projektvolumen
117.775
Arbeitsstunden in F&E Projekten
>350
Kooperationspartner
>250
beteiligte F&E Mitarbeiter*innen
Die Bevölkerungsentwicklung stellt das Gesundheitssystem zunehmend vor ernste Herausforderungen. Der Anteil der über 64-Jährigen an der…
Die FH Kärnten stellt ab sofort den Vorsitz des Hochschulverband Informationswissenschaft (HI)
Am Mi, 9.4.2025, 10-11 Uhr online, geben wir Ihnen im IARA-Forschungskolloquium ein Update zu den entwickelten digitalen Unterstützungsangeboten für…
An der FH Kärnten entsteht mit dem I.C.E.B - (Interdisciplinary Centre for Ecosystem Services and Biodiversity) das erste Forschungszentrum in…